Aquaponik-Forum
Auch eine Art Salat zu pflanzen - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Talk (https://aquaponik-forum.de/Forum-Talk)
+--- Thema: Auch eine Art Salat zu pflanzen (/Thread-Auch-eine-Art-Salat-zu-pflanzen)

Seiten: 1 2


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - dj8ds - 14.09.2012

Hallo MATdG,
Schau Dir doch mal die Gattung der Gazanien an (im Volksmund Mittagsblume) die öffnen ihre Blüten nur zur Mittagszeit. http://de.wikipedia.org/wiki/Gazania
Geht also recht schnell.
Wachstumsprozesse sind eher an der Verholzung von Stengeln beteiligt. Hier bildet die Pflanze z.B. einen höheren Holzanteil im Stengel um sich gegen stärkere Winde
zu schützen. Dieser Prozess findet mE auch bei diesem Rad statt. Die andauernde Belastung bei der Umdrehung läßt die Pflanzen einen stärkeren Trieb ausbilden.
Das ist dann mit Sicherheit hormonell gesteuert und wird sich auch auf andere Teile der Pflanze auswirken. (die Pflanzen bleiben kleiner)
Dies bringt der Pflanze in der Natur Vorteile, da sie weitere Gebiete besiedeln kann. Denn, knickt der Stegel einmal um, ist es Essig mit der Blüte und dann auch mit der Vermehrung :-)


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - Mr. Tom - 14.09.2012

Hallo zusammen, ich finde die Idee mit dem Rad super und würde mir so ein Ding auch gleich kaufen um es auszuprobieren. Habe aber für Deutschland keinen Vertreiber gefunden. Der im Raum stehende Preis ist für mich auch noch nicht akzeptabel genau so wenig die Folgekosten für Strom. Steht in keinen Verhältnis zum späterem Ergebnis der Ernte. In unseren Breiten ist die Versorgung ja " noch " sicher. Aber für Norwegen, Schweden, Kanada wo man kein frisches Gemüse und Salat in der Winterzeit hat oder nur schwer bekommt, ist es eine Überlegung wert. Trotz alle dem bin ich fasziniert und staune mal wieder über den Erfindergeist.
Grüße aus Wuppertal, Thomas


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - dj8ds - 14.09.2012

Hallo Thomas,

schau mal hier in Frankreich:

http://www.cultureindoor.com/pots-systeme-hydroponique/ecosystem/omega-garden.html

Der Preis wird auch etwas günstiger :-) na ja, in Euro.....


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - dj8ds - 14.09.2012

Der Vorteil ist klar die bessere Energienutzung der Beleuchtung.
Mit 400W CFL kann ich bei dieser Konstruktion eben doppelt so viele Pflanzen anbauen wie ich sonst auf der gleichen Grundfläche unterbringen könnte.
Allerdings nur wenn man das mit einer Inhousefläche vergleicht.
Und da sind 400W für 2m² nicht ausreichend!


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - Mr. Tom - 14.09.2012

Hallo Dieter, herzlichen Dank für deinen Hinweis aber wenn ich die Preise sehe kann ich überhaupt nicht über meinen Schatten springen. Dafür ist das Geldverdienen doch zu schwer. Es sollte im Rahmen bleiben, Hobby ist Hobby so sehe ich auch die Aquaponik.
Grüße aus Wuppertal, Thomas


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - dj8ds - 14.09.2012

Hallo Nachbar,
ja, da Hast Du recht, das Ding ist einfach völlig überteuert für so ein bisschen Plastik, einen Billigmotor aus China und ein paar Schläuche. Die Pumpe kostet bestimmt auch nicht mehr als 40€.... Das Teuerste an der Konstruktion ist die Quarzglasröhre die die
Lampe schützen soll.

Gruß aus Mülheim

Dieter


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - Mr. Tom - 14.09.2012

Hallo Dieter, mit Nachbar hast du wirklich recht, würde sagen von Haustür zu Haustür sind es maximal 45 Minuten mit dem Auto. Könnten uns gut mal persönlich kennen lernen wenn es die Zeit erlaubt. Verfolge deine Beiträge hier in Forum schon seit einiger Zeit und bewundere deinen Fleiß sowohl im Schreiben als auch die Tatkraft Vorort. Leider bin ich die nächste 14 Tage nicht vor Ort, aber danach stände ein persönliches Kennen lerne nichts im Weg. Ich würde mich zur gegebener Zeit melden, wenn du damit einverstanden bist.
Bis dahin, viele Grüße aus Wuppertal, Thomas


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - dj8ds - 15.09.2012

Hallo Thomas,
na ja, Tatkraft vor Ort kann man ja soo nicht sagen, bin ja noch in der Planungsphase und habe nicht viel zum Vorzeigen.
Das persönliche Kennenlernen, gerne !
Ich hatte ja in einem Beitrag sowieso einen AQ Stammtisch initiiert, dann bilden wir doch mal die Keimzelle eines Solchen hier in der Gegend. Vielleicht finden sich dann ja auch noch weitere Mitstreiter.
Melde Dich, wenn Du wieder da bist !


RE: Auch eine Art Salat zu pflanzen - Mr. Tom - 15.09.2012

Hallo Dieter, ok. wenn ich wieder zu Hause bin greifen wir kurzfristig den Gedanken erneut auf. Bis dahin frohes Schaffen, beste grüße aus Wuppertal, Thomas