Aquaponik-Forum
Gruß aus dem Bayerischen Wald - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Neu hier? (https://aquaponik-forum.de/Forum-Neu-hier)
+--- Thema: Gruß aus dem Bayerischen Wald (/Thread-Gruss-aus-dem-Bayerischen-Wald)



Gruß aus dem Bayerischen Wald - Berndi - 30.01.2013

Ein herzliches Hallo aus dem Bayerischen Wald (nähe Deggendorf).
Ich bin seit dem letzten Sommer aquaponisch aktiv. Ihr kennt das ja sicher alle.
Erst im Kopf, dann im Kleinen mit Aquarium und Blumenkästen, und schliesslich bin ich unserem Garten mit einem Minibagger zu Leibe gerückt.
Meine Vision: Ein kleines Gewächshaus (4x5m), drinnen ein 4m³ Fischbecken, die Growbeds als Pflanztisch aus OSB-Platten auf einem Holzgestell. Das Gewächshaus ist als passivsolares Erdgewächshaus ausgeführt, d.h. der Boden des Hauses ist einen guten Meter tiefer als das umliegende Gelände. So soll das Temperaturspeicherverhalten des Hauses verbessert werden. Auf dem Bild bekommt man vielleicht eine kleine Idee, wie das Ganze mal aussehen soll:

.jpg   20121125_150636_klein.jpg (Größe: 202,03 KB / Downloads: 329)
Das Foto ist mittlerweile nicht mehr ganz aktuell, ich werde bei Gelegenheit mal den Baufortschritt dokumentieren. Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen was dazu ein.

Ach ja, bei der Gelegenheit: Bräuchte im Frühjahr Tilapia-Fingerlinge. Ist da jemand lieferfähig?

Bis bald,
Bernd


RE: Gruß aus dem Bayerischen Wald - fischesser - 30.01.2013

Willkommen im Forum,

Das Gewaechshausgeruest sieht richtig gut aus, welches Material nimmst du fuer die Abdeckungen ?
Hast du eine Heizquelle geplant ?
4000L Fischbecken - sehr schoen !


RE: Gruß aus dem Bayerischen Wald - Berndi - 31.01.2013

Hallo Andreas,

danke für das Lob. Bin auch ganz stolz auf meine Konstruktion (bin ja schliesslich nur Hobbyhandwerker).
Die Abdeckung ist aus Hohlkammerplatten aus Kunststoff. Ist für mich der beste Kompromiss bezüglich Preis, Gewicht und Isolierung.
Als Heizsystem plane ich einen isolierten IBC-Container als Pufferspeicher, der von einer Solaranlage geheizt wird. Aus diesem kann man dann das Fischbecken gleichmässig temperieren und die Wachstumsperiode vielleicht ein bisschen verlängern. Wie sich das ganze in der Praxis bewährt wird sich zeigen, ich werde auf jeden Fall berichten.
Langfristig spuckt mir auch noch ein Windrad im Kopf herum. Das könnte dann über einen elektrischen Heizstab auch noch in den Pufferspeicher heizen. Könnte im Herbst durchaus was bringen.
Ideen hätte ich viele, leider fehlt immer die Zeit zum realisieren ("nebenher" muss man ja auch noch in die Arbeit gehen, Mist!).

Viele Grüße,
Bernd


RE: Gruß aus dem Bayerischen Wald - fischesser - 03.02.2013

(31.01.2013, 12:02 )Berndi schrieb: Die Abdeckung ist aus Hohlkammerplatten aus Kunststoff. Ist für mich der beste Kompromiss bezüglich Preis, Gewicht und Isolierung.

Hi Bernd,

Da stimme ich zu.
Ich moechte auch Hohlkammerplatten verwenden, welche weiss ich noch nicht. Da gibt es ja einige Optionen bei Dicke, Kammeranzahl, Isolationswert und Transparenz. Was fuer Platten genau hast du verwendet ?


RE: Gruß aus dem Bayerischen Wald - Berndi - 04.02.2013

Hallo Andreas,

ich hab die hier verwendet:
http://www.palram.com/SUNLITE

und zwar die Triple Wall mit 16mm Stärke. Technische Daten findest du auf der Seite.
Die Auswahl fiel mir ziemlich leicht: Im Baumarkt meines Vertrauens hatte jemand einen Fehler gemacht und die Platten weit unter dem Normalpreis ausgezeichnet. Das hab ich natürlich schamlos ausgenutzt und das ganze Regal leergeräumt. Gleich nachdem ich weg war haben die das Preisschild ausgetauscht :).
Machen keinen schlechten Eindruck, robust, angeblich Hagel- und UV-Beständig, lassen sich auch gut mit der Kreissäge schneiden. Wie es mit der Langzeitstabilität aussieht kann ich natürlich noch nicht sagen.
Was du auf jeden Fall bei der Kalkulation berücksichtigen musst: Du brauchst noch einiges an Montagematerial (Klebeband zum Verschließen der Kammern, Aluleisten/-profile zum Befestigen der Platten, etc.), vor allem wenn es halbwegs dicht werden soll. Das wirkt sich auch nochmal ziemlich auf den Quadratmeterpreis aus.


RE: Gruß aus dem Bayerischen Wald - DomWeb - 07.02.2013

Auch ein herzliches Willkommen von mir.
Scheinst alles sehr gut geplant zu haben, sehr sehr schön....

Gefällt mir !