Aquaponik-Forum
Anlage im Kreis WAF - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt)
+--- Thema: Anlage im Kreis WAF (/Thread-Anlage-im-Kreis-WAF)

Seiten: 1 2


RE: Anlage im Kreis WAF - robbanu - 11.06.2016

(02.05.2016, 10:08 )niloticus schrieb: Wieviel Wasserverlust durch "verdunsten" oder "wegwehen" sind denn eigentlich normal ? Hat da jemand eine Idee ?
DANKE.

Ich hab 25m³ und 50m² Oberfläche und es gehen am Tag so ca. 10l weg

Bei 32° Tages- und 24° Nachttemperatur, sowie voller Tropensonne auf ca. der Hälfte der Oberfläche.


RE: Anlage im Kreis WAF - niloticus - 16.06.2016

Danke für die Info. Bei mir hat es sich mittlerweile eingependelt bzw. ich habe wohl alle Undichtigkeiten gefunden, habe aktuell
nahezu keinen Wasserverlust.


RE: Anlage im Kreis WAF - niloticus - 23.08.2016

Hallo - mal eine kleine Zwischeninfo. Habe ja recht spät in diesem Jahr begonnen, erst mit den Welsen - diese wollten partout nicht fressen und habe dann noch umgestellt auf 10 kleine Spiegelkarpfen vom letzten Jahr. Denen geht es prächtig - haben auch gut zugelegt. Habe im zweiten großen Becken noch nen Dutzend Goldfische wo sich auch bereits Nachwuchs eingestellt hat.

Ich habe ja nur die Aussenanlage im Garten - und habe festgestellt das die Becken in diesen Sommer nur ganz selten über 20 Grad Wassertemperatur gekommen sind, also morgens oft nur knapp darunter und dann mal vielleicht 22 Grad. Mittlerweile wird es nachts ja auch schon wieder gut frisch, die Wassertemperaturen werden sich also nicht groß weiter ändern.

Gemüse - Salate haben sich im DWC gut gemacht. OK die Wasserpflanzen auch. :-) Weiteres nicht probiert.

Ich wollte eigentlich nach diesem "Testjahr" im nächsten Jahr draussen vorgezogene Tilapien halten und die Anlage etwas umbauen - ich habe bereits zwei weitere Becken stehen. Aber ich habe Bedenken das es aufgrund der zu erwartenden Wassertemperaturen nicht wirklich lohnt. Wie seht ihr das ? Wer hat denn sonst noch Tilapien "draussen" und wie ist es gelaufen ?

DWC war interessant - aber ich werde für das nächste Jahr ein Flutbecken mit Kies anlegen und auch die Filteranlage noch einmal umbauen.

Grüße und noch einen schönen Restsommer.


RE: Anlage im Kreis WAF - m86m - 23.08.2016

Ich habe nie verstanden was manche an Tilapien in unseren Breitengraden finden.
Ohne Zusatzheizung kann ich mir das nicht vorstellen. Ich habe auch selten länger über 20°C Wassertemperatur.