Aquaponik-Forum
IKEA Aquaponik mit Goldfischen - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Dein Projekt (https://aquaponik-forum.de/Forum-Dein-Projekt)
+--- Thema: IKEA Aquaponik mit Goldfischen (/Thread-IKEA-Aquaponik-mit-Goldfischen)

Seiten: 1 2 3 4


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 26.06.2013

Dann läuft der Filter wohl noch nicht optimal... Ich habe Wasser aus einem eingelaufenen Aquarium genommen und auch Kies, ich dachte das wurde dann sofort funktionieren...


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - DomWeb - 26.06.2013

Wasserwerte sind schon nicht schlecht.
Gut Nitrit ist immer so eine Sache, aber wenn er nicht weiter steigt.
Wenn du vor kurzem Fische besetzt hast, musst du etwas aufpassen.
Karpfen machen mächtig dreck...


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 01.07.2013

Der Salat ist und bleibt sehr hell, aber Gurke und Minze hauen rein!
Fe = 0,5 mg/l
ph = 7
No2 = 0,8mg/l (vielleicht auch 0,4aber eher rötlich als orange)
PO4 nicht nachweisbar

Ich werde mal etwas Wasser wechseln.


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 19.07.2013

Ein weiteres Update 19.07.2013.

PS: Kann mir jemand sagen was "weiße staubige Punkte" auf der Gurkenpflanzen sind (Pilz?!) und ob das schlimm ist?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - dereli - 19.07.2013

wächst ja prächtig.
wieviel fütterst du?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 19.07.2013

puh ...
bei fünf goldfischen kann man das schwer in gramm ausdrücken.
5-8 kleine futtertabletten oder ein bisschen flockenfutter.

die minze wächst zwar schnell aber der geschmack ist nicht so kräftig wie bei der gleichen im beet...

nitrit ist bei null. kann es sein, dass ich zu wenige fische habe?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - DomWeb - 19.07.2013

Wichtiger wäre wie ist Nitrat, Phosphat, Eisen und PH ?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - georgp - 19.07.2013

(19.07.2013, 16:04 )m86m schrieb: Kann mir jemand sagen was "weiße staubige Punkte" auf der Gurkenpflanzen sind (Pilz?!) und ob das schlimm ist?

Das sieht aus wie fascher Mehltau, und ist wohl nicht sehr schlimm, vorausgesetzt es gibt genug gesunde Blätter zum photosysthetisieren. Das haben alle Gurkenpflanzen in Mitteleuropa, lässt sich nur mit viel Chemie verhindern zahlt sich aber nicht aus, wird auch von kommerziellen monokulturellen Gurkenbauern nur mit gelegentlichem Chemieeinsatz etwas eingedämmt.

Gruß, Georg

(19.07.2013, 20:49 )tiggar schrieb: Wichtiger wäre wie ist Nitrat, Phosphat, Eisen und PH ?

Was ist denn der optimale Eisenwert? und Phosphatwert?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - DomWeb - 20.07.2013

Eisen > 0,1 / 0,2mg
Phosphat > 100mg


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 21.07.2013

ph = 7
eisen = > 0,25 mg/l
Beim PO4 Test (15ml / 5 Tropfen Reagenz 1 + einige Körner Reagenz 2 = keine Verfärbung (Fehler?!)
NO3 = keine Verfärbung (<2mg/l)


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - DomWeb - 21.07.2013

Denke du hast einfach keine Stoff drin :D
Sieht man ja auch am Nitrat :o)


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 21.07.2013

Also mehr fische oder mehr futter?


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - dereli - 21.07.2013

Naja erstmal mehr Futter. Musst natürlich die Ammoniak und nitrit im Auge behalten.
Wenn deine Fische natürlich nicht soviel fressen wollen wie du füttern möchtest brauchst du mehr fische...
Allerdings wachsen deine Goldfische ja auch und fressen dannn dementsprechend auch mehr.


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - DomWeb - 21.07.2013

Wie gesagt Tom und meine Wenigkeit waren genau an dem Thema dran.
Mittlerweile teile ich die Meinung das man lieber stark überbesetzt und dann lieber halbwüchsige zu Snacks verarbeitet also die Pflanzen mangeln zu lassen.


RE: IKEA Aquaponik mit Goldfischen - m86m - 22.07.2013

Ich erhöhe erst einmal die Futterration und messe fleißig weiter...