Aquaponik-Forum
Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Fragen zu Systemen Allgemein (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fragen-zu-Systemen-Allgemein)
+--- Thema: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben (/Thread-Aquaponic-Anlage-kommerziell-betrieben)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - DomWeb - 15.08.2011

Ja da gibt es nix hinzufügen.
Meinen Einwand hast du ja auch schon ignoriert....


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - BlackTilapia - 15.08.2011

Das mit der komerziellen AP-Anlage is so ne Sache...
Den Fisch zu vermarkten ist verdammt schwierig weil wenn du von der Anlage leben willst hast du zu viel Fisch um ihn direkt zu vermarkten aber für den Großhandel bist du viel zu klein.

Es wurde mal eine Bachelor-Arbeit über AP geschriebe in der auch eine komerzielle Anlage durchgerechnet wurde (etwas genauer als diese ersten Versuche hier im Forum). Ich glaub aber schon mal etwas von dieser Arbeit hier im Forum gesehen zu haben bin mir aber nicht sicher.
Ich hab gerade nicht die Zahlen im Kopf mit denen gerechnet wurde aber ich könnte die Arbeit noch mal suchen falls ihr sie noch nicht kennt.

grüße Linus
hab nen link gefunden:

http://www.hortikultur.ch/pub/files/242.pdf


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - berrichon - 15.08.2011

Danke fuer den Link Linus ! War mir verloren gegangen.....:P

Kurt


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - Gartenzwerg - 16.08.2011

Ich kann dir auch nur danken !!!

Der link ist supper und schafft ein guten eindruck und auch guten einbilck in die Sache Ap kommerziell zu betreiben.

Und dieser Link werd vielen hier helfen bei ihrer Planung zur kom. Ap- Anlage und VOR ALLEM wird es die Leute abschrecken die meinen es wäre mal eben schnell ne Kommerzielle AP -Anlage aufgebaut.


MFG Jan


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - modoloco - 16.08.2011

Ohh ja, Linus! Danke sehr, genau das brauchte ich :D

Vielen Dank.
Marius


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - DomWeb - 16.08.2011

Und nun die Preisfrage:
Wirst du es weiterhin betreiben?

Interessant das die Waller mit in die Planung nehmen...


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - BlackTilapia - 16.08.2011

Waller haben die keine, nur afrikanische Welse (Clarias gariepinus).
An wen war die Frage gestellt Dom?

Kennt jemand Andreas Graber, Prof. Dr. Ludger Hinners-Tobrägel oder Daniel Hermann oder hatte schon mal Kontakt zu einem von ihnen?


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - DomWeb - 16.08.2011

Hey Linus,
sorry du hast recht.
Es sind keine waller, habe nur beim überfliegen Welse gelesen :-)
Und es passte sonst alles...

Interessant sind auch die Futtermengen von knapp 100g pro m².
Das wären bei meinem kleinen System 300g pro Tag bei 1% Futterration 30kg.
Also nix mit 250-300KG :D


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - BlackTilapia - 16.08.2011

(16.08.2011, 18:39 )tiggar schrieb: Interessant sind auch die Futtermengen von knapp 100g pro m².
Das wären bei meinem kleinen System 300g pro Tag bei 1% Futterration 30kg.
Also nix mit 250-300KG :D

ähm, irgendwie versteh ich nich genau was du meinst... Hast du kurz Zeit um's mir klar zu machen? =D


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - DomWeb - 17.08.2011

Naja im PDF steht das die knapp 100g pro Tag füttern, und das pro m² Beetfläche.
Wenn ich das auf mein System umrechne, sind es 300g Futter.
Wenn ich davon ausgehe die Fische fressen ca 1% im Durchschnitt dann wären es bei mit 30KG Fisch.
Und das ist das was ich immer meinte...
20-30KG Fisch pro 1000L reichen massig...


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - berrichon - 17.08.2011

Kann ich nur unterstuetze, Dom.
Das ist ziemlich genau mein kg/L Verhaeltnis zur Zeit. Ich hatte noch nie so stabile Nitratwerte.

Kurt



RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - modoloco - 17.08.2011

(16.08.2011, 14:47 )tiggar schrieb: Und nun die Preisfrage:
Wirst du es weiterhin betreiben?

Interessant das die Waller mit in die Planung nehmen...

Falls du mich meinst tiggar, kann ich dir nur sagen: höchst warscheinlich ja!

Ich muss aber noch viele, viele Details klären um es mit 100% sagen zu können. Wichtig war erstmal der wirtschaftlicher Aspekt.

Ich hate auch den afr. Wells im Auge ;)


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - DomWeb - 17.08.2011

Da geht es schon los.
Woher bekommst du den ?


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - modoloco - 17.08.2011

Kann ich dir jetzt nicht sagen, aber wenns soweit ist...

Ich muss alles für mich und meine Situation berechnen, und ob es in DE wird, das weiss ich auch noch nicht... Tja, jetzt wirds ernst


RE: Aquaponic Anlage - kommerziell betrieben - iceman38 - 17.08.2011

hallo :)...
finde diese diskussion sehr anregend...dennoch muss ich einigen leuten hier leider recht geben...die rentabilitätsberechnung steht auf sehr wackligen füßen gell :(...
ich denke die nummer mit der modullbauweise ist unternehmerisch gesehen die ungefährlichste :D...
mein ap-projekt wächst still und heimlich und soll commerziell werden...investiert sind momentan ca. 4000 euro und das nur in die bauliche-komponente!!!...es wird nicht billig bis der erste raum vollständig fertig gestellt ist...ich hoffe das ich das bis november (2 monate später als zunächst von mir geplant) realisieren kann...dann werden fast 10000 euro verbaut sein...
im moment steht mein projekt für 2-3 wochen still denn ich bin am veterinäramt dran...es sieht zur zeit nicht schlecht für mich aus...aber wie schon mehrmals hier geschildert habe ich die scheine und sehr viel erfahrung im commerziellen bereich...auch mit meinem veterinäramt gell ;)...sollte die sache vom amt torpediert werden dann kann ich noch die bremse ziehen...die jetzigen investitionen hätte ich früher oder später eh machen müssen :s...
zum absatz kann ich hier im moment berichten das es eine menge regionaler interessenten bei mir gibt...wobei ich mich nur auf fische und krebse konzentriere...die nummer mit den pflanzen läuft dann als reines futerbeschaffungsprogramm nebenher...dazu habe ich gerade kontakte zu einer deutschen uni und einem spezialisten aus singapur wieder aktiviert...ich hoffe das mein plan früchte trägt...
gruß an alle und bis die tage iceman :shy: