Aquaponik-Forum
Hallo Zusammen - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Community (https://aquaponik-forum.de/Forum-Community)
+--- Forum: Neu hier? (https://aquaponik-forum.de/Forum-Neu-hier)
+--- Thema: Hallo Zusammen (/Thread-Hallo-Zusammen)

Seiten: 1 2 3


RE: Hallo Zusammen - Geri - 20.06.2009

@ toktok27
Ich habe heute mit dem Gerry von der Fischfarm bezüglich den Welsen gesprochen. Er meinte dass die Fische mit 3 Monaten zu groß sind um Sie zu verschicken. Die Fische wären auch teurer als die ca. 10 cm großen. Daher kann ich nur die kleinen verschicken. Versandkosten inkl. Verpackungskosten von Ö nach DE betragen 60Euro.


RE: Hallo Zusammen - Clarias - 20.06.2009

Mit der Zahl lässt sich doch nachhaltig gut rechnen.

Wieviel Fingerlinge können denn ordentlich verschickt werden in einem Paket?

Wenn man dann die 60 Teuros umrechnet ist das sicher nicht mehr viel wenn man regelmäßig einen neuen Stock bezieht. Oder man muss eben mal ein Praktikum beim Fischwirt zum Hypophysieren machen, oder eben den kleinen Vetter im Aquarium nachziehen.

:)


RE: Hallo Zusammen - toktok27 - 20.06.2009

da wäre ich dabei.. hab 500l tonne übrig wieviele gehen auf diese größe? die nehm ich;) gruß eigentlich hab ich 500l und 200l übrig


RE: Hallo Zusammen - Clarias - 20.06.2009

Ich glaub Du musst anfangen langsam in größeren Dimensionen zu denken.

Eine Standardgröße für Zuchtbecken beim Afrikaner sind 5000L, bei 500L kannst Du nur kleine Jungfische einsetzen.

Vergleich mal das hier:
http://www.20min.ch/images/content/1/8/0/18007782/5/topelement.jpg

Hier die Clarias sind 35 bis 40 cm und die 500L Tonne ist nur übergangsweise zur Quarantäne geeignet, die Fische kommen jetzt bald in einen 3000-4000L Innenteich.

[Bild: clarias.jpg]

Die Afrikaner werden noch größer, beide hören sehr gut und verletzen scih leicht in zu kleinen Becken, wenn sie sich erschrecken. Ein paar mehr zu halten ist besser als ein paar weniger.

Also mach es lieber richtig, große Fische brauchen große Becken!

Und gestresste Fische heisst langfristig verkümmerte oder tote Fische.


RE: Hallo Zusammen - toktok27 - 21.06.2009

@geri: würd mich mal interessieren was der züchter dazu sagt.
ich möchte dennoch nicht von absehen. einige werd ich schon einsetzen können.

gruß christoph


RE: Hallo Zusammen - Clarias - 21.06.2009

Wenn er ein echter Profi ist wird er wohl nicht anderes sagen. ;)

Lass am besten die Finger von großen Fischen mit Deiner Regentonne.


RE: Hallo Zusammen - Geri - 21.06.2009

Hallo,

anbei ein paar Fotos von den Welsen von der Brut zum schlachtreifen Fisch damit du die Größe abschätzen kannst.

[Bild: afrikanischerwels.jpg]

[Bild: afrikanischerwels1.jpg]

[Bild: afrikanischerwels2.jpg]

Die Welse wachsen in einer ähnlichen Anlage wie auf dem Bildhttp://www.20min.ch/images/content/1/8/0/18007782/5/topelement.jpg.

Ich frag Ihn heute was er meint wie groß das Becken mindestens sein sollte.


RE: Hallo Zusammen - Felix - 21.06.2009

auf dem bild sieht das aber auch eher aus wie hoffnungslos überbesetzt oder irre ich mich da?
ist das denn ein richtig profesioneller züchter, der nichts anderes macht und züchtet der noch andere fische oder ist das nur so hobby?


RE: Hallo Zusammen - Geri - 21.06.2009

Ich nehm mal an die haben grade die Welse gefüttert daher dummeln sich alle auf engen Raum. Aber wenn wir von einer argerechten Haltung sprechen, dann dürften wir keinen Fisch in einem Becken halten. Welse musst du sogar in recht großen Mengen halten damit Kannibalisums vermieden wird.


RE: Hallo Zusammen - toktok27 - 21.06.2009

genau das hab ich auch gelesen. so lösen sich konflickte schneller auf. so klein sind 500l nicht find ich.
gruß christoph


RE: Hallo Zusammen - toktok27 - 21.06.2009

bißchen größer als die auf der hand könnten sie aber schon sein ;)