Aquaponik-Forum
Vulkanstein - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Fragen zu Systemen Allgemein (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fragen-zu-Systemen-Allgemein)
+--- Thema: Vulkanstein (/Thread-Vulkanstein)



Vulkanstein - Alex - 17.03.2014

Hi Leute,
bin grad bissl am planen meiner ersten AP- Anlage. Mich würde interessieren ob jmd schon Erfahrungen mit Vulkanstein als Filtermedium gemacht hat.


RE: Vulkanstein - georgp - 20.03.2014

Ja, wir haben die ersten beiden Granulatbeete mit LAvskies gefüllt, aber ich würde es nicht mehr tun (haben dann auch die nächsten beiden Beete mit gewaschenem Blähten gefüllt). 1. und vor allem ist der Kies scharfkantig, und deshalb viel weniger angenehm zum arbeiten darin (pflanzen). 2. muss ich ihn direkt vom Kieswerk abholen, das liegt eine Autostunde weg, und der Weg und die Kosten für den LKW (wir haben damals 2 Kubikmeter gekauft) machen den günstigeren Preis schnell wett. Es stimmt zwar, dass die Oberfläche / Porösität großer ist, aber das wird mich nicht mehr ausreichend motivieren können.

Gruß,
Georg

PS: nicht nur beim Pflanzen unangenehm, sondern durch die Kombi aus sehr kantig und porös geht das Zeug auch schwer aus dem Wurzelballen, nach der Ernte einer Pflanze.


RE: Vulkanstein - Alex - 20.03.2014

Danke Georgp für deine Erfahrungen.
Als Alternative hat ich mir bis jetzt Rheinkies überlegt. Ich dachte mir schon das die Handhabung unangenehmer wird. Durch Die Lavasteine hab ich mir erhofft mehr Wärme Speichern zu können und Energiekosten für die Erwärmung des Wassers zu sparen. Dazu sollt ich vllt erwähnen das ich bis jetzt geplant hab die Ap-Anlage in meinem Garten (südseite unter einem Gewächshaus) aufzubauen.