Aquaponik-Forum
Marmorkrebse + Stichlinge + Fütterung - Druckversion

+- Aquaponik-Forum (https://aquaponik-forum.de)
+-- Forum: Aquaponik System - Die Bestandteile (https://aquaponik-forum.de/Forum-Aquaponik-System-Die-Bestandteile)
+--- Forum: Fische (https://aquaponik-forum.de/Forum-Fische)
+--- Thema: Marmorkrebse + Stichlinge + Fütterung (/Thread-Marmorkrebse-Stichlinge-Fuetterung)



Marmorkrebse + Stichlinge + Fütterung - BoraD - 08.03.2015

Ich möchte gerne Marmorkrebse mit Stichlingen zusammen halten. Beide sollen essbaer sein und gut schmecken. Die marmorkrebse kann man preiswert mit Eichen- und Buchenblättern füttern. Die stichlinge sind da etwas wählerischer, da ich keine salzwasser aquarien verwenden möchte suche ich gerade das richtige futter für die stichlinge. Ich hoffe das die ordentlich marmorkrebs eier und babys essen. 50-200 Marmorkrebse sind definitiv zu viel. Da die marmorkrebse aber nur ca. jedes quartal leichen brauch ich auch ein paar andere bewohner die gegessen werden können. Ich hab mir gedacht das süsswasserplankton und Feenkrebse dazu gut geeignet sind. Kennt sich da jemand aus oder hat noch ideen/tips?


RE: Marmorkrebse + Stichlinge + Fütterung - DomWeb - 10.03.2015

Marmorkrebse verteidigen die kleinen sehr gut, da wird nicht viel bleiben.
Denke sogar eher das die Krebse die Stichlinge fressen würden :-)


RE: Marmorkrebse + Stichlinge + Fütterung - SuburbanAquaponicus - 13.03.2015

ich frag mich warum man stichlinge halten will... die werden nur in brackwasser größer als sprotten ... in süßwasser werden die nur so lang wie mein Zeigefinger. Außerdem sind die ziehmlich pingelich und aggressiv untereinander... jedenfalls die männer. Wenn es dir also nicht zu sehr auf die größe ankommt kannst du auch plötzen oder rotfedern angeln gehen. die sind ohne probleme auf pellets umzustellen und halten was aus ... rotfedern mehr als plötzen.