Aufgrund der gravierenden Schwierigkeiten hier in der philippinischen Provinz die (für uns) selbstverständlichsten Materialien zu besorgen wird aus dem Barrelponics nun eine Eigenkreation die ich einfach mal Philponics nenne :)
Gute Sache:
- dieses Teil wird wohl wirklich so ziemlich überall zusammengebaut werden können!
- die Kosten werden nochmals erheblich reduziert
- Ich muss mir ein paar neue Wege ausdenken und bin damit beschäftigt ;)
Geeignet sind alle Fische die schnell wachsen, also viel verstoffwechseln, und die bei deinem Themperaturbereich günstig gehalten werden können.
In Deutschland bietet sich an:
6 Winter Monate - Forellen und Saiblinge
6 Sommer Monate - Tilapia
Mann kann 4-6 kg Fisch jeh 100 Liter Wasser halten (jeh nach Beflanzung der Beete). Also im sommer eher 5-6 kg im Winter weinger. Für die interzucht ins ein Gewächshaus, damit das Wasser nicht friert.
Wenn du nein Aquarium gerade eingerichtet hast ist der Ph-Wert häufig zu hoch. Das ist aber nicht so schlimm,da er sich mit dem Aufbau der Bakterienkulturen, welche sich im Wasser und auch in den Filtermedien (schwamm + boden) bilden/vermehren, auf einen Wert zwischen 6,5 und 7,5 einpendeln wird(dauer min 1 woche). Man kann diese Kulturen entweder kaufen oder z.b. mit Schlamm aus einem anderen Aquarium überführen.
Der Wasserwechsel verlängert den Prozess nur, da man die Bakterien dezimiert, und er ist nicht nötig da noch keine fische im System sind!.
Wenn die Werte nach einer Woche Ok sind können Fische eingesetzt werden. Zu beginn sollte man aber häufig den Nitrit Wert messen um zu sehen wie die Bakterien arbeiten, zur Not 1-2 mal Täglich 50/80% Wasserwechsel bis der Wert wieder im grünen Bereich ist.
Wenn du nein Aquarium gerade eingerichtet hast ist der Ph-Wert häufig zu hoch. Das ist aber nicht so schlimm,da er sich mit dem Aufbau der Bakterienkulturen, welche sich im Wasser und auch in den Filtermedien (schwamm + boden) bilden/vermehren, auf einen Wert zwischen 6,5 und 7,5 einpendeln wird(dauer min 1 woche). Man kann diese Kulturen entweder kaufen oder z.b. mit Schlamm aus einem anderen Aquarium überführen.
Der Wasserwechsel verlängert den Prozess nur, da man die Bakterien dezimiert, und er ist nicht nötig da noch keine fische im System sind!.
Wenn die Werte nach einer Woche Ok sind können Fische eingesetzt werden. Zu beginn sollte man aber häufig den Nitrit Wert messen um zu sehen wie die Bakterien arbeiten, zur Not 1-2 mal Täglich 50/80% Wasserwechsel bis der Wert wieder im grünen Bereich ist.
Dann will ich mal der erste sein der hier in der Werbeecke rumspamt ;)
Mein Blog pber unser Leben hier auf den Philippinen... manchmal vieleicht etwas unorthodox, aber so bin ich nunmal :)
Der erste Post in der Laberecke und da ich noch am Infos sammeln bin und mir den Kopf zerbreche wie ich die ganzen Materialien die ich benötige überhaupt auftreiben soll wohl auch das richtige Forum für diesen Post ;)
Ich bin Dirk, ausgewandert auf die Philippinen und hatte 6 oder 7 Aquarien als ich noch in DE war. Nun wurde ich durch einen Freund auf Aquaponics aufmerksam gemacht und da dies genau mein Ding ist lese ich mich seit ca. einer Woche exessiv schlau und schaue mir alle möglichen Videos auf Youtube an ;)
Das wars erstmal... hoffe bald mit dem Bau beginnen zu können und dann in backyardaquaponicsmanier mein Projekt hier vorstellen zu können :)
Erstes Projekt wird ein Barrelponics werden um zu lernen - also nicht gleich zuviel erwarten!
Ich bin bereit einige kleine (1-5cm) Tilapia der essbaren Sorte Oreochromis mossambicus an Aquaponik Anfänger abzugeben.
Ich rate jedem selbst, dann in einem Aquarium nachzuzüchten(sehr einfach)!
-Der Preis ist 2€ Pro Stück
-entweder abhohlen in 76534 Baden-Baden
-oder 20€ für Versandt ind ganz deutschland per Kurier
[1]Einen geeigneten Platz für dein System suchen
Er sollte über einen Wasseranschluss verfügen und gut zugänglich für dich, nicht aber z.B. für Katzen!
An deinem Platz ausmessen und planen wo was hinkommen könnte!
[2]Fischtank, Pumpe, Fluttisch und Schläuche besorgen und aufbauen Faustegeln: Die Pumpe sollte das Wasser 2-4mal täglich komplett durchpumpen. Das Substrat sollte min. 30cm Tief sein um genügend zu filtern.
Fischtank zu Fluttisch = 1 zu 2 ist maximum , Fluttisch hat also das doppelte Volumen bei 4-6 Kg Fisch pro 100l (lieber zu beginn kleiner, aber nie zu wenig!)
[3]System min 1 Woche vorlaufen lassen
Um im Substrat eine Bakterienkultur aufzubauen schwemmt man Aquarienschlamm oder Ähnliches ein und lässt die Pumpe normal laufen
[4]Fische einsetzen
Füttern, Gärtnern Essen!
Viel Spaß mit deinem Aquaponik System !