Dann will ich mal der erste sein der hier in der Werbeecke rumspamt ;)
Mein Blog pber unser Leben hier auf den Philippinen... manchmal vieleicht etwas unorthodox, aber so bin ich nunmal :)
Der erste Post in der Laberecke und da ich noch am Infos sammeln bin und mir den Kopf zerbreche wie ich die ganzen Materialien die ich benötige überhaupt auftreiben soll wohl auch das richtige Forum für diesen Post ;)
Ich bin Dirk, ausgewandert auf die Philippinen und hatte 6 oder 7 Aquarien als ich noch in DE war. Nun wurde ich durch einen Freund auf Aquaponics aufmerksam gemacht und da dies genau mein Ding ist lese ich mich seit ca. einer Woche exessiv schlau und schaue mir alle möglichen Videos auf Youtube an ;)
Das wars erstmal... hoffe bald mit dem Bau beginnen zu können und dann in backyardaquaponicsmanier mein Projekt hier vorstellen zu können :)
Erstes Projekt wird ein Barrelponics werden um zu lernen - also nicht gleich zuviel erwarten!
Ich bin bereit einige kleine (1-5cm) Tilapia der essbaren Sorte Oreochromis mossambicus an Aquaponik Anfänger abzugeben.
Ich rate jedem selbst, dann in einem Aquarium nachzuzüchten(sehr einfach)!
-Der Preis ist 2€ Pro Stück
-entweder abhohlen in 76534 Baden-Baden
-oder 20€ für Versandt ind ganz deutschland per Kurier
[1]Einen geeigneten Platz für dein System suchen
Er sollte über einen Wasseranschluss verfügen und gut zugänglich für dich, nicht aber z.B. für Katzen!
An deinem Platz ausmessen und planen wo was hinkommen könnte!
[2]Fischtank, Pumpe, Fluttisch und Schläuche besorgen und aufbauen Faustegeln: Die Pumpe sollte das Wasser 2-4mal täglich komplett durchpumpen. Das Substrat sollte min. 30cm Tief sein um genügend zu filtern.
Fischtank zu Fluttisch = 1 zu 2 ist maximum , Fluttisch hat also das doppelte Volumen bei 4-6 Kg Fisch pro 100l (lieber zu beginn kleiner, aber nie zu wenig!)
[3]System min 1 Woche vorlaufen lassen
Um im Substrat eine Bakterienkultur aufzubauen schwemmt man Aquarienschlamm oder Ähnliches ein und lässt die Pumpe normal laufen
[4]Fische einsetzen
Füttern, Gärtnern Essen!
Viel Spaß mit deinem Aquaponik System !
Für die Fische würde ich möglichst ein Quadratisches becken nehmen, denn es braucht weniger platz, hat weniger oberfläche und relativ viel platz für Fische!
#bei ebay oder in Kleinanzeigen gibt es immer wieder IBC Behälter zu verkaufen! Sind 1000l für 30-60€. Und wenn man dden oberen teil abschneidet hat man auch noch einnen Ebbe -Fluttisch für lau! youtube Anleitung mit ICB Kontainer
#Mann kann aber auch Wasser Tonnen nehmen! Sind aber kleiner und nicht geeignet um Speisefisch zu züchten (etwas zu klein...) Barrelponics - Aquaponik mit Tonnen
Dei beiden genannten möglichkeiten sind die Geld-spar-Methode! Du kannst natürlich auch einen 2000l "Fischzuchtbehälter" kaufen, dieser ist aber sehr teuer <500€ da diese in kleineren stückzahlen gefertigt werden als Wassertonnen oder ICB behälter.
Hoffe das was hilfreich! Du hast fragen ? Einfach anmelden und fragen!
Ich züchte schon seit ende 2008 Tilapia (Oreochromis mossambicus) zu deutsch Weißkehlbarsch oder auch Weißkehlmaulbrüter. Ich hate sie in meinem privatem 180l Aquarium. Die Weibchen haben alle 3-4 Wochen Jungtiere.
1.Männchen und Weibchen werden zusammen in ein Aquarium gesetzt.
Das Tilapia Männchen Hebt eine Bruthöhle aus in die das Weichben nach ein paar Tagen/Wochen Eier legt.
2.Das Männchen befruchtet die Eier. Danach werden sie vom Weibchen ins Maul aufgenommen und ausgebrütet.
3.Die Jungfische schlüpfen im Maul nach 2 Wochen werden nach einer weitern Woche von der Mutter aus dem Maul freigelassen.
Sie werden bei gefahr immer wieder eingefangn.
4.Wenn die Junfische "Freischwimmen" waren sind sie nicht mehr auf die Mutter angewiesen.
Wachstum:
Beim ersten Freischwimmen sind sie Larven ca 1mm groß.
Nach einer Woche ca 3mm.
Im Alter von 2 Wochen ca.1cm.
Nach 4 Wochen sind die Jungfische >2cm. Sie dürfen aber noch nicht zu den Elern ins Becken da sie noch SHER gut ins Maul pasen.
Nach 6 Wochen sind sie 3cm groß, die Eltern stellen jetz keine Gafahr mehr dar
Bilder meiner Tilapia Zucht:
1-2 Tage alt
2 Wochen alt
3 Wochen alt
6 Woche alt
Antscheinend hast du einen Beitrag im Internet, Fernsehen oder einer Zeitung über Aquaponik gesehen und willst dich nun etwas über Aquaponik informieren! Das solltest du zunächt wissen:
Was ist Aquaponik?
Aquaponik ist eine Polykultur von Fischzucht und Nutzpflanzenkultur, welche in den Wasserkreislauf integriert sind. Das Wort setzt sich zusammen aus Aquakultur (Fischproduktion) und Hydroponic (Pflanzenproduktion in Wasser ohne Boden). Das primäre Ziel besteht im Recycling der im Fischwasser enthaltenen Nährstoffe. Mein Projekt
Die einzigartigen Vorteile von Aquaponik sind:
Wenige Ressourcen werden durch ständige Wasser-Wiederverwendung und Recycling verbraucht
Organische Düngung von Pflanzen durch Fischkot
Keine Festen Abfälle wie bei normaler Aquakultur
Verringerter Platzbedarf
Die allgemeine Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei Nahrungsbeschaffung
Kleine effiziente kommerzielle Anlagen können nahe beim Verbraucher gebaut werden daher Verringerung der Lebensmittel Meilen
Deutliche Nachteile mit Aquaponik sind:
Erste Kosten für Tanks, Rohrleitungen, Pumpen, und Substratbehälter
Die unendliche Anzahl von Möglichkeiten, wie ein System konfiguriert werden kann sorgt gleichermaßen für unterschiedliche Ergebnissen, widersprüchliche Forschung und Erfolge oder Misserfolge
Kurzschluss oder Rohrverstopfungen können zu einem vollständigen Verlust der Fischbestände führen
Wie alle Systeme der Aquakultur, besteht Lager-Futter in der Regel aus Fischmehl von "minderwertigen" Arten. Laufende Erschöpfung der wild lebenden Fischbestände sind die Folge