:idea: Hallo, Freunde hier mal eine kleine Hausaufgabe. :idea:
Wer kann den Energiebedarf in KW/h berechnen der notwendig ist um 1m³ Wasser von 18° C (aus dem Pflanzenrücklauf) wieder auf 27 ° C aufzuheizen, bevor das Wasser den Fischen wieder angeboten wird?
Viel Spaß beim berechnen, mal sehen wer einen besseren Physiklehrer hatte.
Geschrieben von: Simon - 17.10.2009, 16:49 - Forum: Fische
- Keine Antworten
Da das wetter hier so schnell umgeschlagen hat haben die tilapias in bis zu 9° kaltem wasser ausharren müssen. jetzt sind sie bei mir im aquarium und ich muss leider (bzw gott sei dank nur) 2 opfer beklagen...
einen davon habe ich weil er mit seinen 40 gramm noch zu klein zum filetieren war auseinander geschnitten um das filet fleisch zu sehen.
moin leute
wenn ihr eure afrikanischen fische indoor überwintern mußt, könnt ihr es auch aquaponisch machen, zb. tomaten vorziehen und stecklinge schneiden um die auszahlt zeit und die vorzuchtzeit im frühjahr zu umgehen. außerdem kann man in dem man stecklinge schneidet die pflanzen mit dem besten wuchs so klonen und sie besitzen beim nachdraußen setzen schon das nötige wachstumspotenzial,das ist interessant, da es die effizients steigert.
hier bei ist auf lichtfarbe und beleichtungszeit zu achten.bei tomaten sind das 18h/licht und 6h/dunkel, so gehen sie nicht in die blühphase über.
viele leute schrecken davon ab, da man immer die energie kosten im hinterkopf hat, gibt es doch heute schon alternativen. zb energiesparlampen und leds.
mit den leds ist es möglich bis zu 85% der energie zu sparen in dem man nur das lichtspecktrum simuliert , was die pflanze in dem wachstums stadium braucht. wachstum: blaues lichtspectrum. blüte: überwiegend rotes licht.
hier ein paar links.
Geschrieben von: Alexander - 10.10.2009, 17:50 - Forum: Neu hier?
- Antworten (4)
Hallo an ALLE!
Ich heiße Alexander, komme aus Österreich und habe vor ca. einem Jahr begonnen mich intensiver mit Aqaponik zu beschäftigen. Beruflich bin ich im Luftbildgeschäft angesiedelt.
Als ich im Dez. 08 meine erste Anlage zu bauen begonnen habe (mit europäischen Welsen) bekam ich leider gesundheitlich große Probleme. Darumm habe ich die Anlage dann in eine "normale" Kreislaufanlage umgebaut und so läuft sie momentan mit laufenden Änderungen (momentan ca. 200 Welse mit ca. 25-30cm). Zur Zeit bin ich gerade dabei, die Anlage Winterfest zu machen.
So, und nun möchte ich mich doch endlich auch wieder mit der Aquaponic beschäftigen eventuell mit dem Tilapia!?
Grüße,
Alexander
hab hier einen sehr interessanten ca 60min langen ppt vortrag über aquaponics auf youtube gefunden. am bessten ist die fragerunde nach dem vortrag (ab teil 3)