Geschrieben von: Simon - 17.10.2009, 16:49 - Forum: Fische
- Keine Antworten
Da das wetter hier so schnell umgeschlagen hat haben die tilapias in bis zu 9° kaltem wasser ausharren müssen. jetzt sind sie bei mir im aquarium und ich muss leider (bzw gott sei dank nur) 2 opfer beklagen...
einen davon habe ich weil er mit seinen 40 gramm noch zu klein zum filetieren war auseinander geschnitten um das filet fleisch zu sehen.
moin leute
wenn ihr eure afrikanischen fische indoor überwintern mußt, könnt ihr es auch aquaponisch machen, zb. tomaten vorziehen und stecklinge schneiden um die auszahlt zeit und die vorzuchtzeit im frühjahr zu umgehen. außerdem kann man in dem man stecklinge schneidet die pflanzen mit dem besten wuchs so klonen und sie besitzen beim nachdraußen setzen schon das nötige wachstumspotenzial,das ist interessant, da es die effizients steigert.
hier bei ist auf lichtfarbe und beleichtungszeit zu achten.bei tomaten sind das 18h/licht und 6h/dunkel, so gehen sie nicht in die blühphase über.
viele leute schrecken davon ab, da man immer die energie kosten im hinterkopf hat, gibt es doch heute schon alternativen. zb energiesparlampen und leds.
mit den leds ist es möglich bis zu 85% der energie zu sparen in dem man nur das lichtspecktrum simuliert , was die pflanze in dem wachstums stadium braucht. wachstum: blaues lichtspectrum. blüte: überwiegend rotes licht.
hier ein paar links.
Geschrieben von: Alexander - 10.10.2009, 17:50 - Forum: Neu hier?
- Antworten (4)
Hallo an ALLE!
Ich heiße Alexander, komme aus Österreich und habe vor ca. einem Jahr begonnen mich intensiver mit Aqaponik zu beschäftigen. Beruflich bin ich im Luftbildgeschäft angesiedelt.
Als ich im Dez. 08 meine erste Anlage zu bauen begonnen habe (mit europäischen Welsen) bekam ich leider gesundheitlich große Probleme. Darumm habe ich die Anlage dann in eine "normale" Kreislaufanlage umgebaut und so läuft sie momentan mit laufenden Änderungen (momentan ca. 200 Welse mit ca. 25-30cm). Zur Zeit bin ich gerade dabei, die Anlage Winterfest zu machen.
So, und nun möchte ich mich doch endlich auch wieder mit der Aquaponic beschäftigen eventuell mit dem Tilapia!?
Grüße,
Alexander
hab hier einen sehr interessanten ca 60min langen ppt vortrag über aquaponics auf youtube gefunden. am bessten ist die fragerunde nach dem vortrag (ab teil 3)
ich mächte mir ein kleines system bauen, bin aber leider in kurzarbeit also darfs nichts kosten :D
ich habe das glück.. oder besser gesagt meine frau hat das pech das ich einen haufen "schrott" im keller habe.. und ich denke da lässt sich bestimmt was finden :D
bis jetzt bin ich auf der suche nach einer pumpe..
gefunden habe ich eine scheibenwischerpumpe... müsste ich mal probieren ob das reicht.
ich weiss noch nicht wie gross das becken und so wird.. das ergibt sich aus dem was sich finden lässt
irgendwo im keller liegt auch noch ne richtige aquariumpumpe.. mein problem ist.. ich kann sie nicht finden..
die füllung für das growbecken habe ich.. rollsplitt ( natürlich umsonst und in rauhen mengen sponsored by the stadt :D ich denke erst mal waschen dann müsste das auch gehn..
wie auch immer, am 21sept muss das system fertig sein und laufen.
achja, keine sorge dieses system wird zwar ein bischen dilletantisch und auf "pennerart" gemacht, mein 2tes projekt ist ein bischen grösser und kommt in den garten.. ein gewächshaus habe ich dafür letzte woche bei ebay gekauft...