Er hat zuerst nur Männchen angeboten, (erzielt durch Chemikalien, eigenes Geheimrezept!?) Habe aber auf Wunsch gemischte Zucht bekommen, 200 Stk. ca. 4 Wochen alt, üblicher Preis 0,1 RMB (0,012 Euro), Züchter hat dann für die paar Fische kein Geld verlangt,
In Plastiksack 20 l mit 7 l Wasser, Sauerstoff angereichert haben die Fische den 6 h Transport gut Überstanden.
Geschrieben von: Albert LEBL - 25.06.2010, 07:57 - Forum: Talk
- Keine Antworten
Hallo zusammen!
Vergangenen Urlaub, in Sanya Mai 2010, habe ich von einem Tilapiazüchter 100 Jungfische (1 -1,5 cm) gekauft. Preis 15 Euro.
Ganz schön teuer, wie ich später feststellte, denn der ortsübliche Preis für Tilapiafingerlinge beträgt 10 Euro für 1000 Stk.
Nach einigen Besuchen und Gesprächen mit dem Züchter musste ich feststellen, dass er diese Tilapia Art an Hotels und Thermalbäder Verkauft.
SDC12737Hautreinigungsfisch r.JPG (Größe: 24,26 KB / Downloads: 428)
In großen flachen Warmwasserbecken picken einige 100 Fische die abgestorbenen Hautzellen von den Badegästen.
Habe es selber ausprobiert, nicht unangenehm muss ich sagen.
Es ist interessant zu sehen wenn hunderte Fische an einem knabbern.
L.G.
Albert
Geschrieben von: Albert LEBL - 24.06.2010, 15:05 - Forum: Talk
- Keine Antworten
Urlaubsbilder vom Fischmarkt / Sanya Mai 2010.
00 Tilapia SDC12918.JPG (Größe: 34,55 KB / Downloads: 510)
Bewundernswerte Routine der Fischfrauen beim ausnehmen der Fische (Tilapia Nilotica?).
Innerhalb einer Minute wird der Fisch gewogen entschuppt,
ausgenommen halbier und verpackt,
Die noch lebenden Fische liegen in einer großen Blechwanne,
Der Kunde bezeichnet einen Fisch, den die Marktfrau mit einem Kurzen kräftigen schlag mit ihrem breiten Messer betäubt und auf der Waage Abwiegt ( meiner hier 400 g)
01 Abwiegen SDC12912.JPG (Größe: 22,78 KB / Downloads: 486)
Mit zwei mal vom Schwanz in Richtung Kopf streichen werden jeweils auf beiden Seiten die Schuppen entfernt
Mit einem kurzen Einschnitt unterhalb der Kiemen und einer Drehung werden die Kiemen entfernt, wobei nicht ein mal hingeschaut wird
04 Entfernen der Kiemen SDC12915.JPG (Größe: 22,81 KB / Downloads: 486)
Mit einem Schnitt wird die Bauchhöhle seitlich aufgeschnitten und mit dem Messer die Eingeweiden mit einem Streichbewegung in den Abfalleimer befördert.
05 Aufschneiden der Bauchhöhle SDC12916.JPG (Größe: 22,8 KB / Downloads: 492)
Die Flossen werden abgehackt
Auf Wunsch wird der Fisch auch der Länge nach halbiert
Und zum Abschluss in ein Plastiktasche befördert
da wir planen ende des jahres eine aquakultur in afrika umzubauen, müßt ich mal fragen wie ihr das mit der filtermenge bei 5x15m³ fischhaltebecken, wobei 4 zurmast und 1 ist aufgeteilt also 2x7,5m³ zur aufzucht, seht. so hat man 6 becken und kann einen mastzyklus von 6 monaten durchziehen. wobei jeden monat 1 becken mit ca 4t fisch zum verkauf vorgesehen ist und eine gleichbleibende düngermenge vorhanden ist. meine frage ist also wieviel filtermaterial(vorgesehen ist lavastein) brauch ich dann. 75000l wasser bei der hohen besatzdichte reicht da die dreifache menge also 225000l filtermaterial????
gruß christoph
Hat mit dem Aktivierungscode irgendwie nicht geklappt (und ich bin Ïnternethandy\") sollte mal ueberprueft werden... Nach Passwortreset wenn ich mich mit dem neuen Passwort einloggen wollte kam trotzdem Meldung ich haette den falschen Aktivierungscode eingegeben, was natuerlich nicht sein kann, da das Passwort ansonsten ja nicht zurueckgesetzt worden waere ;)