Hat mit dem Aktivierungscode irgendwie nicht geklappt (und ich bin Ïnternethandy\") sollte mal ueberprueft werden... Nach Passwortreset wenn ich mich mit dem neuen Passwort einloggen wollte kam trotzdem Meldung ich haette den falschen Aktivierungscode eingegeben, was natuerlich nicht sein kann, da das Passwort ansonsten ja nicht zurueckgesetzt worden waere ;)
nach langem hin und her habe ich nun endlich einen IBC-Tank.
Hatte bei eBay schon mehrfach geboten. Seltsam war, dass ein Tank bis über 70,- Euro ging. Ich hab meinen jetzt für 35,- bekommen. Die Fahrt war aber nicht ohne. Hab ihn oben auf den Dachgepäckträger geschnallt und kam mir dann vor wie auf ner Windjammer, sogar bei 80km/h.
Naja nun ist er hier, das Gewächshaus ist auch schon da und wir müssen uns echt sputen, wo schon mitte Juni ist...
Wollte nur mal meiner Freude ausdruck verleihen, dass es bei mir jetzt auch endlich mal weiter geht. ;-P
Hallo Leute,
ich habe hier schon einiges gelesen über Aquaponik und finde es richtig gut.
Habe in den letzten 4 Monaten so ziemlich alles gelesen was man so finden kann.
Nun habe ich mal klein angefangen und mir in einem 60 Liter Aquarium ca. 60 Niltilapia besorgt. Diese sind mitlerweile umgezogen in ein größeres \\\" Behältniss \\\" :) (siehe Bilder)
Nachdem diese Anlage jetzt ca. 3 Tage läuft habe ich mir gedacht ich stelle hier mal ein paar Bilder ein um mal zu hören was Ihr so davon haltet.
Hier ein paar Angaben:
Wasservolumen ca. 180Liter
60 Tilapia
Gartenteichpumpe mit Filter
Kunststoffbehälter für die Pflanzen
im Kunststoffbehälter ist Hydroton
im Hydroton sind Aloevera Pflanzen (die hatte ich grad da)
ich wäre über Anregungen dankbar welche Pflanzen man hier noch verwenden könnte. Werden Tomaten,Erdbeeren usw. eigentlich unter Kunstlicht Rot bzw. geniessbar ?
Die besatzdichte wird noch aufgestockt soweit ich mich Informiert habe gehen bis 100 ausgewachsene Tiere pro m³ Wasser. Da werde ich mich aber langsam rantasten, weil diese 60 kleinen Fische schon jede menge dreck machen !
Ein größerer Behälter mit ca. 3m³ und 2 IBC Container mit je 600 Liter als Filter sind schon installiert und müssen noch verbunden werden. wenn diese Anlage fertig ist stelle ich hier auch mal Bilder rein.
Ich habe vor ein Wirtschaftliches System zu bauen. Mal sehen wie es wird.
Ebenfalls plane ich nach den ersten schlachtfertigen Fischen ein ähnliches Projekt mit Garnelen ( machrobrachium Rosenbergie)
Leider gibt es in Deutschland noch nicht viele Infos über diese Sachen.
Dann lasst mal hören was Ihr von meinem ersten Aquaponik versuch haltet. Man muss dazu sagen bis vor 4 Monaten hatte ich nie was am Hut mit Fischzucht und Pflanzenzucht:shy:
eine Sache wundert mich.
So ein erfolgreiches Konzept, mit so vielen Vorteilen.
Warum gibt es eigentlich keine kommerziellen Aquaponik-Anlagenbereiber?
Wenn es Shrimps in Niedersachsen und Kaviar in Mecklenburg-Vorpommern gibt (wobei sich letzteres just doch noch als Heißluft entpuppt haben dürfte), warum gibt es dann keine Aquaponik am Niederrhein oder im Süden?
So weit mir bekannt ist, gibt es mehrere Versuchsanlagen, aber keine einzige kommerzielle, die schwarze Zahlen schreiben muss. Kommt das erst noch? Bestimmt, wenn wir weiter so mit unserer Umwelt umgehen, steigen zwangsläufig die Preise.