passt zwar nicht komplett zu Aquaponik, aber sicherlich auch interessant. Außerdem sind die Typen vom ECF, welche die Aquaponikanlagen planen und vertreiben.
Für Studenten sogar anrechenbar im freien Wahlbereich ;)
hallo leute
zu meiner geschichte. habe hier in portugal ein aquaponik gewähshaus gebaut
mit goldfischen lief es auch nicht schlecht
dann habe ich hier von tilapa gelesen und wollte auch weche habe.
habe alles gebaut und fertig gemacht.( schuppen mit 3 mal 1000 liter tanks, usw.)
doch dann habe ich im internet gelesen das es hier verboten ist die fische zu halten.
mein bekannter (steuerberater) hat dann noch mal zursicherheit noch mal bei der behörde angerufen , da ist er von einem um andern durchgestellt worden,doch keiner gab nee klare antwort. mann hätte gehört wüsste aber nicht genau
nun gestern in der zoohandlung
der lieferan des landes war da. ich frage den nach tilpia , der schau in die lister und sagt: ja wieviel denn
und wenn sie auf der liste sind sind sie auch nicht verboten hier ,,, sagt er
Hallo miteinander
Mein Name ist Markus, ich wohne in der Schweiz, im schönen Zürcher Oberland.
Schon vor Jahren habe ich sowas ähnliches wie Aquaponic betrieben, ohne zu wissen dass das einen Namen hat :)
Ich habe damals in meinem Paludarium (http://de.wikipedia.org/wiki/Paludarium)
das Wasser vom Aquarium benutzt um die Pflanzen im Terrariumteil am Leben zu erhalten. Dies mittels Pumpe, Schläuchen, Bachlauf und Wasserfall.
Nun bin ich auf das Thema Aquaponic gestossen und bin grad ziemlich "angefressen" :idea:
Meine Idee habe ich unter Mein Projekt erläutert und würde mich freuen über eure Meinungen und Anregungen.
Hallo zusammen
Ich lese jetzt schon einige Zeit mit und habe mich entschlossen, selber ein Aquaponic-System aufzubauen.
Meine Idee ist folgende :
- 2x3m Gewächshaus"tunnel"
- ein 1000lt Tank dieser Art : http://www.tutti.ch/aargau/garten-handwe...967113.htm
- 2 Growbeds den langen Seiten entlang, 0.6x3m
Was haltet ihr davon ?
Würde gerne Tilapia aufziehen, weiss zufällig jemand einen Züchter in der Schweiz, oder einen der in die Schweiz liefert ?
Die Growbeds wollte ich aus Holz bauen und mit Teichfolie auskleiden.
Das Wasser könnte man ev über so Solarelemente heizen, die temparaturabhängig durchpumpt werden, oder ? Vielleicht noch unterstützt von nem Aquariumheizstab, falls es mal gar kalt würde. Dann sollte man eine Fischernte bis Herbst durchbringen.
Bin für sämtliche Tips, Anregungen und Kommentare dankbar :)
Hallo Leute,
ich möchte möglichst in diesem Jahr mein erstes Aquaponic System aufbauen. Ich habe mir überlegt ein Gewächshaus zu kaufen und dort ein 1000l - Fischtank System zu betreiben. Ich würde gerne der Einfachheit halber mit Karpfen anfangen.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Karpfen im Gewächshaus zu überwintern (möglichst ohne Heizung) oder wenn nicht könnte man die Überwinterung in einem Teich machen?
Gruß
m86m
PS: im Münsterland
ich wollte in 6 - 8 Wochen anfangen ein System (verm. IBC) im Keller aufzubauen. Auf die Idee kam ich bereits 2012 als ich ein Video über kijanigrows gesehen habe. Dieses erste Projekt sehe ich als Einstieg um vorallem mit der Technik vertraut zu werden und ggf. der Spaßfaktor bleibt erhalten ein hoch effizientes System zu bauen.