Hallo liebes Forum,
ich plane schon seit einiger Zeit den Bau eines Hühnerstalls. Jetzt bin ich auf Aquaponik aufmerksam geworden und total begeistert und dachte mir, warum nicht beides verbinden? Also werde ich mir jetzt einen Hühnerstall bauen, daneben ein Loch buddeln, Fische reinsetzen und ein Teil des Stalldachs bepflanzen.
Hier die geplanten Eckdaten:
Substrat: Kies
Fisch: Flussbarsche
Teichtiefe: 1,5m
Growbed: 1,4x3m
Futter: Würmer aus eigener Zucht
Ich will das System nur im Sommer betreiben aber die Fische trotzdem überwintern lassen. Das müsste doch funktionieren, oder?
Und so solls aussehen:
Habt ihr irgendwelche Ideen, Tips, Hinweise, Fragen?
Geschrieben von: Niko - 25.02.2013, 10:36 - Forum: Werbeecke
- Keine Antworten
Hallo an alle!
Endlich ist es soweit: es gibt eine österreichische Aquaponic-Community. Unter www.aquaponic-austria.at findet ihr News, Infos, Verstaltungen und ein tolles Forum für alle Interessierten. Die Aquaponic-Austria unterstützt die Alpen-Fisch- und Pflanzen-Community. Anmelden, und teilnehmen!
Kann mir jemand ne vernünftige Pumpe empfehlen die nicht so verdammt laut ist wie die von JBL? Habe sie schon einmal umgetauscht aber das verdammte Ding nervt auch schon wieder. Die Pumphöhe ist etwa 50 Zentimeter und es handelt sich um ne Tauchpumpe. Das Geräusch ist nagelnd oder mahlend. Auf jeden Fall nicht geeignet für Wohnräume.
Ich habe sie schon mehrfach gereinigt und es zeigten sich keine Anhaltspunkte für äußere Einwirkungen wie Sand, Pflanzenteile, Schäden oder sonstwas im Inneren.
Man soll einem Satz nie mit ich anfangen also....ich bins, der Leo, bald 34 Jahre jung, Geb. Niederländer waohnhaft in der Steiermark/Österreich.
Nachdem unsere Hühner nun etabliert sind und uns reichlich mit Biofreilandeier versorgen, die Bio Samen Demeter Qualität für unser Gemusegarten bereits am Fensterbank keimen und die Obstbäume bald den Frühlingsfrisur bekommen mochte ich nun endlich die häßliche IBC Kontainern zum Sperrmull bringen.....nein Scherz, schön sind sie nicht aber wegschmeißen ist ein großes Problem in unsere Gesellschaft also werde ich die IBC's anderwertig verwenden müssen.
Wir essen gerne Fisch haben allerdings ein ziemlich schlechtes Gewissen dabei, die Meere sind leer (über die letzten 20 Jahre selber beobachten können) und die Fische bei uns in Österreich werden entweder über vieeeeele Km herum gekarrt oder mit fragwürdigem Futter in Anlagen gezogen. Wie es mit dem Gemüse und die Eier bereits der Fall ist essen wir lieber das was wir selber anbauen oder großziehen.
Dann bin ich über Aquaponik gestolpert! Geile Sache, lediglich der Stromverbrauch macht mir etwas unsicher. Nichtsdestotrotz denke ich das der Strom wohl gut investiert wird und es sich im Endeffekt rechnen wird, zumindest was der Energiebillanz angeht.
Ja, und jetzt habe ich Fragen über Fragen. Vor allem der Winter macht es etwas schwierig. Ich möchte nicht beheizen und auch Kühlen rechnet sich nicht. Also Tilapia und Forelle sind schon mal aus dem Rennen. Wir haben einem Keller wo es immer ca. 8-10 Grad hat, aber die Pflanzen brauchen es wärmer also das Wasser wird im Sommer immer warm sein im Fischbereich. Wels kommt in der engere Auswahl. Der ist denke ich auch relativ gut mit selber gezogenen Würmer und anderes Getier zu füttern.
so langsam nimmt meine Planung Form an und dank euch und diesem tollen Forum, hab ich schon einige Fragezeichen ausgeräumt. Vielen Dank dafür.
Da ich aktuell ja absoluter Theoretiker bin und immer noch nicht wirklich den Durchblick habe, stelle ich hier auch schon mal meine ersten Planungen vor, bis es dann los geht. Verbesserung und Kritik erwünscht :D