Wo habt ihr eure "bulkhead fittings" her? Ich meine damit die Teile, mit deren Hilfe ein Rohr durch eine Wand bzw. Boden eines Beckens oder Pflanzbeetes hindurch kann und es auch dicht ist. Die Teile, von denen ich keine Ahnung habe wie sie auf deutsch heißen, hier http://tinyurl.com/bvwoaqt sind sie zum anschauen, habe ich nur in USA gefunden (wohl weil ich den deutschen Namen nicht weiß) - und da bin ich mir nicht sicher, ob das mit den Dimensionierungen passt - weil wir haben 50mm Rohre (und das ist Außenmaß), während die 2" Fittings 50,8mm sind. Außerdem muss es sowas ja bei uns auch geben - ich hab vor einigen Jahren mal mit sowas zwei Regentonnen zu kommunizierenden Gefäßen zusammen geschlossen, aber da war der Durchmesser kleiner, und ich hatte das damals aus dem Gartenmarkt -Dehner oder so- im Allgäu).
Jeder sachdienliche Hinweis wird dankend entgegen genommen :)
Hallo,
mein Name ist Bernd, bin 55 Jahre alt, verheiratet, Vater und Großvater, und lebe in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main.
Seit drei Jahren habe ich ein kleines 25l NanoCube auf meinem Schreibtisch stehen und freue mich über meine kleinen Fischis.
Auf Aquaponic bin ich eher zufällig im Internet gestolpert, finde das Thema aber hoch interessant und beginne mich langsam einzulesen.
Ich denke für den Anfang könnte dies erst mal reichen, wenn einer was wissen will, einfach fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd der Eisbaer
Hallo zusammen,
ich habe hier schon ein wenig gestöbert und bin auf einige Interessante Anregungen gestoßen. Gibt es irgendwo ein gesammeltes How to als Broschüre oder ahnliches zum runterladen? Das würde das in Ruhe nachlesen auf dem Sofa erleichertern (ich habe kein Laptop...) ich habe sowas nicht gefunden, oder bin ich einfach nur zu doof zum suchen?
konopka
Auf der suche nach Infos zum Thema Aquaponik bin ich hier reingestolpert. Ich habe schon jahrelang ein "herkömliches" Becken, aber es kann nie schaden mal den Horizont zu erweitern...
konopka
..und Danke für die Aufnahme ins Forum. Gelesen hab ich schon des öfteren von"Fischen im Gewächshaus", konnte mir aber nichts so recht darunter vorstellen- bis ich diese Seite hier gefunden habe. Ich wohne in der Nähe von Bitterfeld und bin 43 Jahre alt. In unseren 3 Kleingartenparzellen versuche ich mich an der Selbsversorgung und verwende fast nur Abfall- und Restmaterialien für anfallende Baumaßnahmen (daher DerMessie). Ich möchte mich in die Materie einlesen und da stehen noch paar Thermoscheiben in der Ecke, die ein Gewächshaus werden sollen..
Schaue gerade auf Phoenix die Sendung "Essen im 21. Jahrhundert". Im ersten Teil ging es unter anderem über Fisch und Fischzucht. Irgendwann ging es dann zu Aquaponik. Leider fiel der Begriff Aquaponik nicht. Statt dessen wurde das Verfahren, dass Tomaten in dem Abwasser der Fische wachsen, Hydroponik genannt. Und die Berliner Forscher wurden mehrfach als Erfinder bezeichnet.
Hello I will like to Buy a Red Tilapia Supermale Broodstock for my aquaponics system. I need it shipped to germany. I have worked with Tilapia before, but now I want to raise Supermale's. I can buy mix fingerlings of Supermales asswell.
Any help & Info is appreciated, Ty for your time,
Aquaviz
Ich habe am Freitag zum ersten mal von Aquaponik gehört und mich dann übers Wochenende damit beschäftigt. Am meisten fasziniert mich die Vorstellung selber etwas auszutüfteln und danach zuzusehen wie es wächst und gedeiht.
Leider habe ich selber keinen Garten oder Keller, aber ich hoffe hier ein paar Anregungen zu bekommen, wie ich in meiner Wohnung ein erstes (winzig-) kleines System aufbauen kann.
Nun noch kurz zu meiner Person. Ich heiße Fabian, bin 28 Jahre alt und komme aus Hamburg.
echt tolles und super interessantes Forum was ihr hier habt. Macht echt Spaß sich hier durchzuschmökern.
Da mein Zimmer eh schon sehr grün ist und ein unbenutztes Aquarium in der Gegend rumsteht ,werde ich mich mal über die Weihnachtstage genauer mit dem Thema beschäftigen. Da ich eh sehr interessiert am Thema Selbstversorgung bin, trifft das genau meinen Nerv.
Die Bilder und Beschreibungen der andern Nutzer machen zudem jede Menge Lust selber eine Anlage zu konstruieren.
Viele Grüße